6D Kräfte und Momente auf Federn berechnen

Hallo liebe Techniker,
ich schreibe grad meine Masterarbeit im Fachbereich Elektrotechnik und muss mich witzigerweise gerade mit der Verformung von Federn beschäftigen. Einfache Zug- oder Druckbelastungen sind dabei ja noch kein Problem. Für meine Aufgabenstellung muss ich aber alle möglichen Belastungsarten sowie Kombinationen mehrerer Belastungsarten abdecken.
Das heißt konkret: Ich beobachte eine Schraubenfeder und deren Auslenkung (Druck, Scherung der Federachse, Torsion, Biegung der Federachse). Ausgehend davon möchte ich wissen welche Kräfte in x-, y- und z-Richtung wirken, sowie welche Momente um die x-, y- und z-Achse wirken.
Meine Betreuer meinten, ich könnte mich evtl. den Formeln der Balkentheorie bedienen - aber leider komme ich da nicht weiter.
Könnt ihr mir helfen?
Danke schonmal,
das Helferlein
ich schreibe grad meine Masterarbeit im Fachbereich Elektrotechnik und muss mich witzigerweise gerade mit der Verformung von Federn beschäftigen. Einfache Zug- oder Druckbelastungen sind dabei ja noch kein Problem. Für meine Aufgabenstellung muss ich aber alle möglichen Belastungsarten sowie Kombinationen mehrerer Belastungsarten abdecken.
Das heißt konkret: Ich beobachte eine Schraubenfeder und deren Auslenkung (Druck, Scherung der Federachse, Torsion, Biegung der Federachse). Ausgehend davon möchte ich wissen welche Kräfte in x-, y- und z-Richtung wirken, sowie welche Momente um die x-, y- und z-Achse wirken.
Meine Betreuer meinten, ich könnte mich evtl. den Formeln der Balkentheorie bedienen - aber leider komme ich da nicht weiter.
Könnt ihr mir helfen?
Danke schonmal,
das Helferlein