
Außerdem nehmen die für die Federfunktion wichtigen Werkstoffeigenschaften Elastizitätsmodul und Schubmodul mit steigender Temperatur ab. Sowohl der Schubmodul als auch der Elastizitätsmodul werden bei höheren Temperatur nach folgender Formel ermittelt, wobei die Werkstoffkennwerte (siehe nachfolgende Tabelle Elastizitäts- und Gleitmodul Werkstoffe) bei Raumtemperatur (20°C) als Basis dienen. Damit ist es dem Konstrukteur möglich, die tatsächlichen Federkräfte bei der vorraussichtlichen Betriebstemperatur zu bestimmen.


Ein Beitrag von Gutekunst federn > http://www.federnshop.com